Der Chor der Hochschule, der aus allen Studierenden sowie gelegentlich einigen Gästen besteht, wird von Prof. Stephan Lennig geleitet. Das vielfältige Programm umfasst a-cappella-Chorwerke, Kantaten und Oratorien aller wesentlichen Stilepochen. Große Konzerte, CD-Einspielungen und Rundfunkübertragungen gehören zum Arbeitsprogramm ebenso wie das Musizieren in kleinen Gemeinden. Die Programme enthalten traditionelle und zeitgenössische Werke in ausgewogenem Verhältnis.
Der Chor steht auch Sängerinnen und Sängern außerhalb der Hochschule für Kirchenmusik offen, die Interesse an anspruchsvoller Chorarbeit haben und entsprechende musikalische Vorkenntnisse mitbringen. Auch projektbezogene Mitwirkung ist möglich. Die nächsten Projekte finden Sie hier.
Interessenten können sich im Sekretariat der Hochschule melden.
Tel.: 0351 318 64 0
kirchenmusik-dresden∂evlks.de
während der Semesterzeiten:
montags 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
donnerstags 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Chorsaal der Hochschule für Kirchenmusik
Käthe-Kollwitz-Ufer 97, 01309 Dresden
Auswahl aus dem
Repertoire
der letzten Jahre
Bach, Johann Sebastian
Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“ BWV 225 | Weihnachtsoratorium BWV 248 | Kantaten
Bruckner, Anton
Graduale „Os justi“
Bruhns, Nicolaus
Kantaten
Draeseke, Felix
Geistliche Gesänge a cappella Op. 57
Drude, Matthias
Dresdner Psalm | Poetische Kommentare zu Bachs Weihnachtsoratorium | Wir hören erst leise Töne | „Zusage“. Poetischer Kommentar zu BWV 124
Hindemith, Paul
Apparebit repentina dies | Six Chansons
Homilius, Gottfried August
Weihnachtsoratorium | Kantaten | Motetten
Kaern-Biederstedt, Franz Ferdinand
„Rästelhaftes“. Poetischer Kommentar zu BWV 96
Kodály, Zoltán
Jesus und die Krämer
Liszt, Franz
Die Seligpreisungen
Martin, Frank
Messe für zwei vierstimmige Chöre
Mauersberger, Rudolf
Introitus mit Anrufung „Dominus illuminatio mea“
Monteverdi, Claudio
Marienvesper
Reda, Siegfried
Magnificat peregrini toni | Der 126. Psalm „Wenn der Herr die Gefangenen Zions erlösen wird“ aus „Das Psalmbuch“
Reger, Max
Acht geistliche Gesänge für gemischten Chor Op. 138 | Zwölf deutsche geistliche Gesänge (Auswahl) | Kantate „Meinen Jesum laß ich nicht“
Ridil, Christian
Der Herr ist König | Gib dem König, o Gott, Dein Gericht | Die Mär von Bischof Hatto | Missa Alba |Studentenlieder | Werde licht
Schütz, Heinrich
Der 84. Psalm SWV 29 | Motetten aus der Geistlichen Chormusik
Telemann, Georg Philipp
117. Psalm
Wagner, Alexander
Braunschweiger Liedmesse | Sätze aus dem Kleinen Liedpsalter
Zimmermann, Heinz Werner
Lasst uns dem Herrn frohlocken