Wintersemester 2025/2026
Sa. 31.01.2026
09:30 - 12:30 Uhr
HfK, Kammermusiksaal (Haus A)
Werkstatt Stimmhygiene
Blubbern oder Singen - was tun bei Verspannungen im Kieferbereich und der Zungenmuskulatur? Ein Workshop mit praktischen Anwendungen und Hilfsmitteln
Blubbern oder Singen - was tun bei Verspannungen im Kieferbereich und der Zungenmuskulatur? Ein Workshop mit praktischen Anwendungen und Hilfsmitteln
Kosten: 30 €, für Studierende und Lehrende der HfK Dresden kostenfrei
Referentin: Claudia Poppe
Anmeldeschluss: 28.01.2026
Sa. 31.01.2026
10:00 - 16:00 Uhr
HfK, Chorsaal
Vorbereitungskurs Musiktheorie/Gehörbildung
für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Prof. Matthias Drude
Dr. Wolfram Hoppe
Zielgruppe:
Interessierte und Bewerber*innen für ein Kirchenmusikstudium (B) oder
die kirchenmusikalische C-Ausbildung in Dresden
Inhalte:
- Bestimmen und Singen von Intervallen, Akkorden und Tonleitern,
- Nachklopfen und Aufschreiben von Rhythmen
- Kadenzspiel (auch erweitert)
- Notendiktat
- lied- und kadenzbezogene Improvisationsaufgaben
Während einer einstündigen Mittagspause besteht die Möglichkeit, auf eigene Kosten am Schillerplatz (10 Gehminuten von der Hochschule) einen Imbiss einzunehmen.
Kosten:
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 25,- € wird zu Beginn des Seminars in bar erhoben. Für Gemeindeglieder der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens ist die Teilnahme bei Vorlage einer pfarramtlichen Bescheinigung oder Anmeldung durch das Pfarramt kostenfrei.
Anmeldeschluss: 26.01.2026
Wintersemester 2026/2027
Do. 03.09. - So. 06.09.2026
13:00 - 19:00 Uhr
HfK, Chorsaal
Seminar
Sommerakademie SINGELUST 26
Workshop für frühbarocke Vokal- und Instrumentalmusik "Bon jour, mon coeur - europäische Madrigalkunst und Consortmusik"
Sommerakademie SINGELUST 26
Workshop für frühbarocke Vokal- und Instrumentalmusik "Bon jour, mon coeur - europäische Madrigalkunst und Consortmusik"
Gemeinsames Singen und Musizieren, Stimmbildung, Ensemblegesang und Ensemblemusizieren, Literaturliste auf Anfrage ab Mai 2026 bei der Kursleiterin
Aktive Teilnahme: 140 € ohne Unterkunft/Verpflegung, für Studierende 40 €,
Passive Teilnahme: 80 €
Anmeldung bis 10.07.2026 mit Angabe Stimmlage und ggf. Instrument
Prof. Barbara Christina Steude
Anmeldeschluss: 10.07.2026



