Unsere Hochschule veranstaltet einen Tag der offenen Tür am landesweit einheitlichen Termin (in der Regel am zweiten Donnerstag im Januar jedes Jahres). Neben einer allgemeinen Information über unser Studienangebot erwarten Sie Möglichkeiten zur Hospitation im Unterricht und zur individuellen Studienberatung. Sie können unseren Campus kennen lernen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kommen.
Das genaue Programm des nächsten Tages der offenen Tür finden Sie ab Mitte Dezember an dieser Stelle.
Zeitplan für den Tag der offenen Tür am Donnerstag, dem 13.01.2022:
- 9.00 – 9.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Studienangebots (Prof. Matthias Drude)
- 12.00 – 12.30 Uhr Gesprächsmöglichkeit mit der Studierendenvertretung
- 9.30 – 10.15 Uhr Studien- und Ausbildungsberatung ERGP und Kirchenmusik C (Marcus Steven, Leiter der C-Ausbildung)
allgemeine Beratung, Terminvergabe für die individuelle Beratung - 10.30 – 11.30 Uhr individuelle Studien- und Ausbildungsberatung ERGP und Kirchenmusik C (Marcus Steven)
Der Zugang erfolgt über Big Blue Button. Bitte nutzen Sie folgende Browser: Microsoft Edge (mit Chromium), und bei mobilen Endgeräten Safari (iOS) bzw. Chrome (Android). Auch Firefox wird von Big Blue Button unterstützt.
Allgemeine Studienberatung ohne Anmeldung
online:
- 10:30 – 11:30 Uhr Studienberatung B-Studium, Doppelfach Lehramt Musik mit zweitem Fach Kirchenmusik (Prof. Matthias Drude)
per Telefon:
- 10:30 – 11:30 Uhr Studienberatung A- und B-Studium (Prof. Martin Strohhäcker, Prorektor und Leiter der Fachgruppe Orgel)
Tel.: 035026/90109 - 13:30 – 14:30 Uhr Studienberatung A- und B-Studium, (Prof. Stephan Lennig, Rektor und Leiter der Fachgruppe Chorleitung)
Tel.: 0351/3186412
Fachspezifische Studienberatung mit Anmeldung bis 11.01.2022
(online – Der Link wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt):
- 10:00 – 13:00 Uhr Popularmusik (André Engelbrecht)
Anmeldung: an.engelbrecht∂gmx.de - 12:30 – 13:30 und 15:30 – 16:30 Uhr Klavier (Prof. Michael Schütze)
Anmeldung: michaelschuetze∂gmx.net - 14:00 – 16:00 Uhr Orgelliteraturspiel/Liturgisches Orgelspiel (Marcus Steven)
Anmeldung: marcus.steven∂evlks.de - 15:00 – 16:30 Uhr Gesang (Prof. Barbara Christina Steude)
Anmeldung: barbara-christina.steude∂evlks.de
- 11.00 – 12.30 Kirchenkunde (Christian Kollmar)
- 13.30 – 15.00 Theologische Grundlagen (Christian Kollmar)
- 13.30 – 15.00 Musiktheorie (Prof. Matthias Drude)
- 15.15 – 16.00 Komposition (Prof. Matthias Drude)
- 19.00 – 20.30 Musik und Theologie: Heinrich Schütz (Dr. Gunnar Wiegand)
Probeunterricht online – ohne Anmeldung:
- 9:30 – 10:30 Uhr Probeklausur Musiktheorie/Gehörbildung (für Interessierte am Studium Kirchenmusik B) (Prof. Matthias Drude)
Bitte drucken Sie das Aufgabenblatt (Beispiel Eignungsprüfung Klausur) vorab aus. - 11.30 – 12.15 Uhr Chorleitung (Marcus Steven)
Der Zugang erfolgt über Big Blue Button. Bitte nutzen Sie folgende Browser: Microsoft Edge (mit Chromium), und bei mobilen Endgeräten Safari (iOS) bzw. Chrome (Android). Auch Firefox wird von Big Blue Button unterstützt.
Probeunterricht online mit Anmeldung bis 11.01.2022
(Der Link wird mit der Anmeldebestigung mitgeteilt):
- 10:00 – 13:00 Uhr Popularmusik (André Engelbrecht)
Anmeldung: an.engelbrecht∂gmx.de - 12:30 – 13:30 und 15:30 – 16:30 Uhr Klavier (Prof. Michael Schütze)
Anmeldung: michaelschuetze∂gmx.net - 14:00 – 16:00 Uhr Orgelliteraturspiel/Liturgisches Orgelspiel (Marcus Steven)
Anmeldung: marcus.steven∂evlks.de - 15:00 – 16:30 Uhr Gesang (Prof. Barbara Christina Steude)
Anmeldung: barbara-christina.steude∂evlks.de
Vereinbarung über Probeunterricht zu einem späteren Zeitpunkt nach Aufhebung der Kontaktbeschränkungen:
- Orgelliteraturspiel/Liturgisches Orgelspiel (Prof. Martin Strohhäcker): martin.strohhaecker∂posteo.de
Intervalle nacheinander gespielt
Höraufgabe
Lösung
Intervalle simultan
Höraufgabe
Lösung
Tonleitern
Höraufgabe
Lösung
Dreiklänge bestimmen
Höraufgabe
Lösung
Rhythmus
Höraufgabe
Lösung