Liebe Interessierte an einem Kirchenmusikstudium,
aufgrund des Infektionsgeschehens und der aktuellen Regierungsbeschlüsse wird es zum „Tag der offenen Tür“ keine Angebote vor Ort geben können. Wir bedauern das sehr, möchten Ihnen aber gern die Möglichkeit geben, sich von zu Hause aus in vergleichbar umfassender Weise über unsere Studienmöglichkeiten zu informieren.
Sie finden hier den Ablaufplan für den virtuellen „Tag der offenen Tür“ mit Einwahllinks bzw. Kontaktdaten. Neben einer allgemeinen Information über unser Studienangebot erwartet Sie die Möglichkeit zur Hospitation im digitalen Unterricht und zur individuellen Studienberatung per E-Mail, Telefon oder einen Online-Konferenzraum.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sollten Sie Probleme mit dem Zugang zu den Online-Angeboten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter 0351 318 640 / gunnulf.krellner∂evlks.de bzw. 0351/2682205 / matthias.drude∂evlks.de.
Eine Teilnahme an den Zoom-Konferenzen ist auch ohne Installation von Zoom möglich. Hierzu muss man den angebotenen Download abbrechen und kann dann über den Link „Join from Your Browser“ bzw. „Mit Ihrem Browser anmelden“ teilnehmen.
Zeitplan für den Tag der offenen Tür am Donnerstag, dem 14.01.2021:
- 9.00 – 9.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Studienangebots (Prof. Stephan Lennig)
- 9:30 – 10:00 Uhr Information über die Aufnahmeprüfung in Musiktheorie/Gehörbildung (Prof. Matthias Drude)
- 10.00 – 10.40 Uhr Gesprächsangebot der Studierendenvertretung
- 8.30 – 9.00 Partiturspiel (Dr. Wolfram Hoppe)
- 9.30 – 10.00 Partiturspiel (Dr. Wolfram Hoppe)
- 10.30 – 11.00 Partiturspiel (Dr. Wolfram Hoppe)
- 11.15 – 12.15 Theologie (Christian Kollmar)
- 13.10 – 14.40 Musiktheorie (Prof. Matthias Drude)
- 13.30 – 14.30 Kirchengeschichte (Christian Kollmar)
- 14.45 – 15.30 Uhr Chorleitung (Marcus Steven)
- 15.00 – 16.00 Uhr Klavier (Prof. Michael Schütze) – per Skype nach Voranmeldung unter michael_schuetze∂t-online.de
Vereinbarung über Probeunterricht zu einem späteren Zeitpunkt nach Aufhebung der Kontaktbeschränkungen:
- Orgel/Liturgisch Orgel (Prof. Martin Strohhäcker): martin.strohhaecker∂posteo.de
- Gesang (Prof. Barbara Christina Steude): 15:00 – 16:00 unter Tel. 0171-2071524
- 10:15 – 11:00 Uhr C-Ausbildung (Marcus Steven)
- 11.15 – 12:00 Uhr B-Studium, Doppelfach (Prof. Matthias Drude)
per Telefon:
- 10:00 – 11:00 Uhr A- und B-Studium, Chorleitung, Rektorat (Prof. Stephan Lennig) – Tel.: 0351 31 86 412
- 12:00 – 13:00 Uhr Popularmusik (André Engelbrecht) – Tel.: 035058 41623
- 12:30 – 13:00 Uhr Theologische Fächer (Christian Kollmar) – Tel.: 0351 880 78 36
- 14:00 – 15:00 Uhr Klavier (Prof. Michael Schütze) – Tel.: 0177 239 30 68
- 15:00 – 16:00 Uhr Gesang (Prof. Barbara Christina Steude) – Tel.: 0171 2071524
- 18:00 – 19:00 Uhr A- und B-Studium, Orgel (Prof. Martin Strohhäcker) – Tel.: 035026 90109
Intervalle nacheinander gespielt
Höraufgabe
Lösung
Intervalle simultan
Höraufgabe
Lösung
Tonleitern
Höraufgabe
Lösung
Dreiklänge bestimmen
Höraufgabe
Lösung
Rhythmus
Höraufgabe
Lösung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es aus Datenschutzgründen untersagt ist, die digitalen Unterrichts- und Beratungsangebote als Audio oder Video mitzuschneiden.